Um- und Einbau der LED-Beleuchtung in die Personenwagons
Zu Weihnachten gab es für mich eine kleine Eisenbahn in Spur N, eine Dampflokomotive BR 44 mit Erzzug. Hintergrund hierfür war, dass ich schon immer ein kleines Weihnachtsdorf in Teewagengröße bauen wollte und da sollte eben auch eine kleine Eisenbahn ihren Platz finden. Das mit dem Teewagen wird wahrscheinlich nichts mehr, eher eine kleine Anlage. Hierzu baue ich auch bereits die ersten Häuser aus Karton und Styrodur. Alles zu den Häusern findet Ihr unter dem Link Häuser.
Da die Dampflokomotive nicht nur als Güterzug fahren soll, habe ich mir 3 kleine Personenwagons gekauft. Diese waren gebraucht und ein Wagon hatte bereits eine normale Glühlampe als Beleuchtung. Diese sollte auf LED umgerüstet werden. Natürlich hatte ich keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen muss, also ab ins WWW und lesen und lernen.
Nachdem ich mir die Grundlagen erlesen hatte, bestellte ich mir ein Set für die LED-Beleuchtung und legte einfach mal los. Mehr wie schief gehen konnte es ja nicht. Ihr seht hier den LED-Streifen, den Elko, die Platine, Kabel und natürlich den zu beleuchtenden Wagon. Die Schleifer sind nicht mit abgebildet, sind aber auch im Paket dabei und müssen unter dem Wagon angebracht werden.
Das alles galt es nun 3x zu löten und einzubauen.
Hier seht ihr die geklebten Schleifer ...
... welche verkabelt zum Wagoninneren führen und so den Strom zur LED leiten.
Im Inneren des Wagons seht ihr die bereits verlötete Platine (gelb umwickelt), den LED-Streifen, eingeklebt am Dach des Wagons und den Elko, der ebenfalls an die Platine gelötet wurde.
Dann habe ich alles zusammengebaut und ab ging es zur Funktionskontrolle.
und siehe da, der Wagon hat Licht, Test bestanden, jetzt wurden die anderen zwei Wagons auch mit LED bestückt ...
und auch hier funktioniert alles und mein Personenzug hat Licht, so das niemand im Dunkeln sitzen muss.